FuS Ausgabe 5 / 2014

Zu den Abos

Kategorie:
    • Controlling, Controlling-Instrumente, Management Control, Steuerung, Verhaltenskodizes
    • Compliance-Management, Familienunternehmen, Organisationspflichten, Remediation, Sanktionen
    • Good Governance, Gute Stiftungspraxis, Interessenkonflikt, Transparenz
    • Entscheidungprozesse, Familienunternehmen, Projektsteuerung
    • B2B, Familienunternehmen, Kommunikation, Marke, Nachfolge
    • Betriebswirtschaft, Familienunternehmen, Gesundheitsmanagement, Suchtprävention
    • Testamentsvollstreckung, Stimmrechtsausübung, Stimmverbot
    • Versorgungsleistungen, Verzicht auf Pflichtteils- oder Zugewinnausgleichsanspruch

AUTOREN:

  • Dr. Patrick Ulrich, Akademischer Rat und Habilitand am Lehrstuhl für BWL, insbes. Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • Jesko Trahms, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Düsseldorf
  • Oliver Jung, Rechtsanwalt, Düsseldorf
  • Dieter Berg, vormals Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
  • Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, International Performance Research Institute GmbH und Aufsichtsratsvorsitzender der Horváth AG
  • Alexander Rauch, Spirit for Brands Markenberatung, Köln
  • Walter Brecht, Spirit for Brands Markenberatung, Köln
  • Stefan Schott, Leiter der Kommunikation der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
  • Dr. med. Johannes Zwick, Aufsichtsratsvorsitzender Johannesbad Unternehmensgruppe
  • Dr. Barbara Lang, Geschäftsführer Joba AG – „corporate Health made in Switzerland“